Hallo,
hat die Bezeichnung "Can-Bus Signale werden nicht ausgelesen" damit zu tun, dass die Daten auf dem Infodisplay nicht mehr angezeigt werden?
Danke!
Zum Beitrag | Übersicht Opel Meriva A Forum
Hallo,
hat die Bezeichnung "Can-Bus Signale werden nicht ausgelesen" damit zu tun, dass die Daten auf dem Infodisplay nicht mehr angezeigt werden?
Danke!
Hallo,
ich fahre einen Opel Meriva A, 1,6,16V,74kw,Baujahr 2004.
Seit einiger Zeit leuchtet diese gelbe Lampe mit dem Maulschlüssel. Habe viele Tipps gelesen und auch vollzogen.
Beim Auslesen gab es folgenden Fehlercode:
P1122
Fahrpedalsensor2/Drosselklappensensor
P1550
Drosselklappenansteuerung
Habe vom Pedal bis hin zum MSG alle Steckverbindungen geprüft.
Sicherungskasten im Motorraum auf Feuchtigkeit überprüft. Drosselklappe gereinigt.
Komplettaustausch vom Gaspedal inkl. Sensor.
Ausserdem wurden im Januar alle vorhandenen Filter getauscht, Oelwechsel gemacht sowie neue Zündkerzen.
Habe eben bei Opel angerufen und gefragt ob der Drosselklappensensor extra beste...
Ab welcher Geschwindigkeit schaltet ihr in welchen Gang vielleicht kann einer ein Diagramm dazu aufstellen .
Bin seither leider nur Automatik gefahren und jetzt auf Schaltgetriebe wieder umgestiegen . Ich habe mich vorrab gut über den Meriva informiert und bin sonst echt zufrieden . Das Auto gehörte einem Rentner und Stand länger in der Garage . Mit dem schalten bin ich mir nur unsicher , hab immer das Gefühl ich mache etwas falsch vllt auch nur weil ich kein Schaltgetriebe mehr gewohnt bin . Aber ich möchte keinesfalls das i was zu Schaden kommt deshalb die Frage damit ich weiß ob ich bisher alles richtig gemacht habe .
Hallo zusammen
Ich habe das Problem das hinten rechts der Lautsprecher nicht mehr funktioniert. Da ich hier schon einige Male gelesen habe, das der Kabelbaum gerne bricht, wäre es sinnvoll am Stecker der Tür zu testen ob das Signal ankommt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vorerst einmal Danke.
Gruß Johann
Hallo
Ich habe ein großes Problem mit meinem Opel Meriva.
Seit Montag schaltet er beim Anfahren in den Leerlauf und zeigt ein "F" im Display an.
Rückwärts kann ich jedoch probemlos fahren.
Montag wurde er in der Werkstatt ausgelesen und dort wurde das Getriebe-Steuergerät neu programmiert und die Schaltpunkte wurden neu eingestellt.
Bis gestern morgen lief er einwandfrei.und dann wieder das gleiche Problem....
Kurzzeitig konnte ich trotz blinkendem "F" alle Gänge voll ausfahren.
Nun wurden in der Werkstatt folgende Fehlercodes ausgelesen:
P1722
P1723
P1700
P0136
Bei meinem Auto handelt es sich um einen Opel Meriva A1,6 Benziner mit Easytronic Automatik Schaltung
und Baujahr 2005
Für Tipps wäre i...
Hi,
mein Meriva zeigt seit gestern beim Anfahren "F" im Display an und schaltet in den Leerlauf.
Heute ging es kurzzeitig wieder, aber nun fährt er wieder nicht los. Rückwärts fahren geht allerdings zu jeder Zeit.
Nach manuellem Fehler auslesen zeigt er durch blinken Fehlercode 1700 an, was ja auf das getriebe schliest. da er zwischendurch aber auch lief tippe ich nun das der Fehler im Getriebesteuergerät liegt und es die preisgunstigste Lösung wäre diesen einzuschicken und überprüfen zu lassen.
Nun finde ich leider nirgends wo ich diesen finde. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Das Auto ist ein Opel Meriva A 1.6 Benziner mit Easytronic Automatik Schaltung BJ 2005
Danke und Grüße Patrick
Moin,
wir sind seit 2,5jahren im Besitz eines Merivas aus dem Jahr 2004. Anfangs gabs keinerlei Probleme.
Problem 1:
Ein leichtes Klackern stellte sich nach und nach ein und letztendlich brachten wir Ihn im Juni in die Werkstatt. Was auch immer dort gemacht wurde, hat echt was gebracht, der Wagen schnurrte wie ein neuer (bei dem Preis wäre ein neuer Motor wohl günstiger gewesen). Rechnung im Anhang.
Im Dezember stellte sich das Motorgeräusch wieder ein. War ja auch Kalt, haben uns also nichts gedacht, aber nun ist das Geräusch weiterhin da und es sind bereits deutliche Plus Temperaturen.
Das der 1,6er Öl frisst ist uns bekannt und der Ölstand wir Regelmäßig Kontrolliert und mit Castrol Mag...
Zum Rücksitze runterlassen für eine grosse ebene Ladefläche muss man ja erst die Lehne nach vorne klappen und dann an dem breiten Hebel auf der Lehnenrückseite ziehen, damit der zusammengeklappte Sitz nach unten geht und dort auch bleibt...
Jetzt geht er aber nicht mehr hoch. Die Lehne geht zwar zum zurückklappen, aber die Sitzfläche geht nicht mehr hoch!
Ist da was ausgehängt?
Liebe Motor-Talk-Foristen,
Ich benötige Hilfe bei der Frage, ob ich mir einen Opel Meriva zulege.
Es geht um einen Meriva, bj 2008, 101 PS, mit easytronic, 36.000 km gelaufen, der seit ca. einem Jahr steht. Es ist ein Privatverkauf. Zwei Vorbesitzer, wobei Verkäufer einen alter Herr ist, der nur noch wenig fuhr. Eine AHK müsste ich noch nachrüsten. Als Preis wurde 6.000€ genannt. Lohnt sich das, ist die Standzeit ein Problem?
Zu mir: bis jetzt fahre ich Toyota Corolla Kombi bj1999 mit 205.000 km, der zuverlässig ist, aber für Camping - Urlaube etwas wenig Platz bietet und sehr unbequeme Sitze hat. Daher wäre schon zu wissen, wie ihr den Komfort des meriva einschätzt.
Vielen Dank für die Unterstützung im ...
Hallo,
habe folgendes Problem an nem meriva a. Wir haben vor ner ganzen Weile eine anderes Radio eingebaut mit Adapter usw.
Das Radio ging ohne Probleme bis vorgestern. Das Radio geht an aber kommt leider kein Ton aus den Lautsprechern. Ich habe auch ein anderes Radio ausprobiert um auszuschließen das es daran liegt. Mit dem anderen Radio ist es leider genauso. Vielleicht kann mir ja jemand hier weiterhelfen.
Danke im voraus
Hallo liebe Meriva-Community,
ich habe eine Frage zu unserem Meriva A. Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen. Wir haben das Auto vor knapp zwei Monaten gebraucht gekauft (Händler) mit ca 100tkm, Baujahr 2006, 1.4 l Benziner 90PS. Vor dem Kauf wurde das Auto umfassend gewartet und vieles repariert. Laut Werkstatt wurde folgendes gemacht:
Zylinderkopfdichtung, Gehäusedeckeldichtung Steuerkette, Schlepphebel, Bremse vorne + hinten, kompletter Oelservice (5w30), Ventile.
Der Meriva fährt sich im Grunde sehr schön, allerdings gibt es ein relativ lautes Klackern (etwas wie ein Rasenmäher oder so, tack-tack,tack-tack...) aus dem Motorbereich wenn er warmgefahr...
Hallo zusammen. Bin das erste mal hier da ich es bislang zum Glück ohne forschen geschafft habe.
Auch ich habe das Problem das in 8 von 10 Fällen beim Starten der Zündung ein blinkendes F anstatt des N leuchtet. Ich kann auch nicht rückwärts fahren . Er startet überhaupt nicht. Wenn er doch mal starten sollte läuft er Butterweich ohne problem. Egal ob Steigung oder sonst was.
Heute wurden die Fehler ausgelesen. Es sind einige. Ich werde sie im Anhang auflisten. Vielleicht weiss jemand Rat. Es ist der Meriva A BJ 2003 92000 km.
Komme aus Dortmund . Bei dem Fehlern steht oft was mit Spannungsversorgung. Leider weiss ich nicht weiter. Bevor ich jetzt Teil für Teil erneuern lasse hoffe ich auf eure Hilfer
Hallo in die Runde,
das AGR meines Meriva A (Z16SE, umgerüstet auf LPG) hat schon länger eine Macke, wie ich vermute.
Manchmal ruckelt der Motor, vor zwei Jahren war es auch schon mal deutlich schlimmer als heute.
Wenn der Motor warmgefahren ist, startet er deutlich schlechter. Die MKL geht auch sporadisch an, dann aber auch wieder aus nach einigen Starts.
Hier im Forum habe ich mittlerweile das meiste zu diesem Thema gelesen, glaube ich.
Im Fehlerspeicher sind die Fehler P0400 und P0460. Und da liegt das Problem. Ich kann nämlich mit den Macken des alten Herren (290.000km) zwar im Alltag ganz gut leben aber aktuell steht der TÜV an.
Ich war vor zwei Wochen zur Hauptuntersuchung beim KÜS, und da isse...
Hallo Leute.
Mein Bekannter, der Autos repariert,hat fürs wechseln der Radnabe und Lager vorne und Thermostat inkl.Teile 250 Euro genommen. Finde ich jetzt irgendwie happig und wollte mal vergleichen,mit den Preisen,die Ihr so kennt? Okay,er nimmt keine Billigteile,aber so viel?
Hallo liebe Gemeinde.
Beim Moppel meiner Frau muss die Kupplung gewechselt werden.
Nun bin ich auf der Suche nach der passenden Kupplung, was gar nicht so einfach ist, da für den gleichen Typen im gleichen Bauzeitraum verschiedene Größen angeboten werden. Hier sind zum Beispiel 200mm, 205mm, 207,5mm, 210mm, 215mm zu finden, die angeblich zum gleichen Fahrzeuge passen sollen. Das kann doch nicht stimmen..?
Unserer Moppel ist EZ 12/2003, 100PS, Schalter mit Klimaanlage, gebaut in Spanien, Z16XE und F17/5 Getriebe.
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß WirZwei
Hallo Leute habe interesse an folgendem Fahrzeug.
Wollte mal nachgefragt haben ob der Preis angemessen ist.
Und wie es ausschaut um die Qualität bzw Haltbarkeit um dieses Fahrzeug.
Hallo
Hab den Meriva 1.7 CDTI mit Bj 2004 und 300.000 km.
Seit ca. 3 Jahren leuchten immer wieder die Lampen Abgas bzw. ESP (Schleudersymbol).
Mit dem Ergebnis, dass der Motor oft im Notlaufbetrieb läuft. In letzter Zeit immer öfters (besonders in der kalten Jahreszeit).
Das komische dran:
Es gibt aber immer wieder Phasen, wo dann die Warnlampen nicht mehr aufleuchten und der Notlaufbetrieb wieder verschwindet, also normale Motorleistung ansteht.
Hab den Fehlercode mal selbst ausgelesen (mit der Blinkmethode).
Fehlercode: 0105 (aber gleich 2x).
Die betroffenen Sensoren (Luftmassenmesser bzw. Ansaugdruckluftsensor) wurden in den letzten 4 Jahren schon 2x gewechselt.
Nach nicht all zu langer ...
Hallo, kann ich bei geöffneter Motorhaube und das auslinsen nach hinten links unten erkennen, ob ich eine Bosch Lima habe? Kann ich das im eingebauten Zustand erkennen? Oder geht es NUR von unten auszuspionieren? Ergo, wenn mein Regler abschraubbar wäre dann = Bosch?
Danke für Anregungen.
Grüße
Arnd
Mir ist aufgefallen, dass der Schalthebel unseres Meriva A, bj 2006, 1.7cdti, nicht mehr so flutscht und sich zäh bewegen läßt. Beim Zurückschalten gibt öfter Probleme mit dem 2. und 1. Gang. Ist der Hebel in Leerlaufstellung und man drückt ihn nach links oder rechts, so geht er auch nicht von alleine in die Mitte zurück.
Kupplung trennt einwandfrei.
Manfred
Hallo zusammen. Bin das erste mal hier da ich es bislang zum Glück ohne forschen geschafft habe.
Auch ich habe das Problem das in 8 von 10 Fällen beim Starten der Zündung ein blinkendes F anstatt des N leuchtet. Ich kann auch nicht rückwärts fahren . Er startet überhaupt nicht. Wenn er doch mal starten sollte läuft er Butterweich ohne problem. Egal ob Steigung oder sonst was.
Heute wurden die Fehler ausgelesen. Es sind einige. Ich werde sie im Anhang auflisten. Vielleicht weiss jemand Rat. Es ist der Meriva A BJ 2003 92000 km.
Komme aus Dortmund . Bei dem Fehlern steht oft was mit Spannungsversorgung. Leider weiss ich nicht weiter. Bevor ich jetzt Teil für Teil erneuern lasse hoffe ich auf eure Hilfer